Klub-Meisterschaften
Aktuelles
GERHARTL – Cupturnier
FINALE
Manfred Thurner - Ing. Manfred Kraus
1:0
ERGEBNISSE Semifinale:
Raphael Blazek - Manfred Thurner 0:1
Ing. Manfred Kraus - Julian Hammerling 1:0
ERGEBNISSE Runde 2:
Raphael Blazek - Ing. Axel Sjöström 1:0
Julian Hammerling - Josef Petz 1:0
Manfred Thurner - David Nagel REMIS; 1:0 (Schnellschach)
Mag. Nils Nowy - Ing. Manfred Kraus 0:1
ERGEBNISSE Runde 1:
Albert Blazek – Raphael Blazek 0:1
Ing. Axel Sjöström – Rafael Manninger 1:0
David Nagel - Rudolf Wallecker 1:0
Michael Luef – Mag. Nils Nowy REMIS; 0:1 (Schnellschach)
Ing. Manfred Kraus – Helmut Bauer 1:0
Karl Dögl – Josef Petz 0:1
Manfred Thurner - Erwin Thiel 1:0
VEREINS-MEISTERSCHAFT 2024
Endergebnis
Wir gratulieren unserem neuen Vereinsmeister,
Herrn Ing. Stefan Haas,
sehr herzlich!
Vereinsmeisterschaft 2024
Ergebnisse 2. Runde
Ing. Manfred Kraus – Ing. Stefan Haas 0:1
Karl Dögl – Rudolf Wallecker REMISJosef Petz – Julian Hammerling 1:0
Albert Blazek – Mag. Johannes Lechinger 0:1Michael Luef - Ing. Harald Petersilka 0:1
Ing. Axel Sjöström – Ing. Thomas Zündorf 1:0OFENBÖCK-CUP-Turnier 2023 -
Eduard Ganauser siegt!
In einer spannenden Final-Partie setzte sich Elo-Favorit Eduard Ganauser gegen Rudolf Wallecker durch und gewann damit das Cup-Turnier zum dritten Mal. Der wunderschöne Pokal wird nach der Übergabe bei der Weihnachtsfeier in seinen Besitz übergehen.
Foto: Eduard Ganauser (mit Gratulant Erwin Thiel)
VEREINS-SCHNELLSCHACH-T.
Am 17.8.23 spielten 15 Klubmitglieder ein 7-rundiges Schnellschach-Turnier. Dabei ging Manfred Thurner, der alle Partien gewinnen konnte, als Sieger hervor. 2. Eduard Ganauser (6 P.), 3. Ing. Stefan Haas (5 P.). Die Jugendwertung gewann Jonathan David Fitz. David Nagel sorgte erstmals mit dem neuen SWISS MANAGER für eine perfekte Organisation und Auslosung.
VEREINS-MEISTERSCHAFT 2023
ENDERGEBNIS
Ergebnisse der 7. Runde
Rudolf Wallecker – Ing. Manfred Kraus REMIS
Ing. Harald Petersilka – Ing. Stefan Haas 0:1
Mag. Johannes Lechinger – David Nagel 1:0
MA Michael Knöbel – Josef Petz 1:0
Erwin Thiel – Raphael Blazek REMIS
Ing. Axel Sjöström – Karl Dögl 1:0
Julian Hammerling - Michael Luef 1:0
Ernst Gruber – Jonathan David Fitz 0:1
Spielfrei: Albert Blazek
Ergebnisse der 6. Runde
Ing. Manfred Kraus - David Nagel 1:0
Ing. Stefan Haas - Mag. Johannes Lechinger 1:0
Rudolf Wallecker - Julian Hammerling 1:0
Ing. Harald Petersilka - Erwin Thiel 1:0
Jonathan David Fitz - MA Michael Knöbel 0:1
Karl Dögl - Josef Petz REMIS
Michael Luef - Raphael Blazek 0:1
Albert Blazek - Ernst Gruber 1:0
Spielfrei: Ing. Axel Sjöström
Ergebnisse der 5. Runde
Ing. Stefan Haas - Ing. Manfred Kraus REMIS
Mag. Johannes Lechinger - Ing. Harald Petersilka 1:0
Erwin Thiel - Rudolf Wallecker REMIS
David Nagel - MA Michael Knöbel 1:0
Josef Petz - Jonathan David Fitz REMIS
Julian Hammerling - Ing. Axel Sjöström 1:0
Karl Dögl - Albert Blazek 1:0
Michael Luef - Ernst Gruber 1:0
Spielfrei: Raphael Blazek
Ergebnisse der 4. Runde
Ing. Manfred Kraus - Mag. Johannes Lechinger 1:0
Ing. Axel Sjöström - Ing. Stefan Haas 0:1
MA Michael Knöbel - Erwin Thiel REMIS
Ing. Harald Petersilka - Josef Petz 1:0
David Nagel - Julian Hammerling 1:0
Rudolf Wallecker - Karl Dögl 1:0
Raphael Blazek - Jonathan David Fitz 0:1
Albert Blazek - Michael Luef 1:0
Spielfrei: Ernst Gruber
Ergebnisse der 3. Runde
Erwin Thiel - Ing. Manfred Kraus 0:1
Mag. Johannes Lechinger - MA Michael Knöbel 1:0
Ing. Stefan Haas - Rudolf Wallecker REMIS
Josef Petz - David Nagel 1:0
Julian Hammerling - Mathias Lang 1:0 K
Michael Luef - Ing. Axel Sjöström 0:1
Ing. Harald Petersilka - Raphael Blazek 1:0
Jonathan David Fitz - Albert Blazek REMIS
Ernst Gruber - Karl Dögl 0:1
Ergebnisse der 2. Runde
Ing. Manfred Kraus – Julian Hammerling 1:0
David Nagel – Ing. Stefan Haas REMIS
MA Michael Knöbel – Ing. Harald Petersilka 1:0
Mag. Johannes Lechinger – Josef Petz 1:0
Erwin Thiel – Michael Luef 1:0
Albert Blazek – Rudolf Wallecker 0:1
Karl Dögl – Jonathan David Fitz REMIS
Ernst Gruber – Ing. Axel Sjöström 0:1
Raphael Blazek – Florian Windbichler 1:0
Spielfrei: Mathias Lang
Ergebnisse der 1. Runde
Ing. Axel Sjöström - Ing. Manfred Kraus 0:1
Rudolf Wallecker - Ing. Harald Petersilka 0:1
Florian Windbichler – MA Michael Knöbel 0:1
Josef Petz – Albert Blazek 1:0
Karl Dögl – Erwin Thiel 0:1
Julian Hammerling – Ernst Gruber 1:0
Mathias Lang – David Nagel 0:1
Jonathan David Fitz – Mag. Johannes Lechinger 0:1
Raphael Blazek – Ing. Stefan Haas 0:1
Spielfrei: Michael Luef
OFENBÖCK – CUP 2022
Pokal – Turnier
Turniersieger: Eduard Ganauser
FINALE
Ing. Manfred Kraus - Eduard Ganauser 0:1
Halbfinale
MA Michael Knöbel - Eduard Ganauser 0:1
Ing. Harald Petersilka - Ing. Manfred Kraus 0:1
2. Runde
Mathias Lang - Ing. Harald Petersilka REMIS; Schnellschach: 0:1
Jonathan Fitz - MA Michael Knöbel 0:1
Ing. Manfred Kraus - Josef Petz REMIS; Schnellschach: 1:0
Eduard Ganauser - Rudolf Wallecker 1:0
1. Runde
Mathias Lang – Florian Windbichler 1:0
Mag. Pedro Schwarz – MA Michael Knöbel 0:1
Jonathan Fitz – Michael Luef 1:0
Ing. Harald Petersilka – Rudolf Wallecker 0:1
Julian Hammerling – Eduard Ganauser 0:1
Josef Petz – David Nagel 1:0
Ing. Manfred Kraus – Ing. Axel Sjöström 1:0
Vereins-Meisterschaft 2022
Nach 7 hart umkämpften, aber stets fairen Runden konnte MA Michael Knöbel die Vereins-Meisterschaft für sich entscheiden.
Herzliche Gratulation!
Schnell-Schach-Turniere 2021
28.10.2021
1. Eduard Ganauser
2. Josef Petz
3. Michael Luef
30.09.2021
1. Manfred Thurner
2. Raphael Futschik
3. Rudolf Wallecker
29.07.2021
1. Eduard Ganauser
2. Manfred Thurner
3. Rudolf Wallecker
08.07.2021
1. Riccardo Haas
Josef Petz
3. Jakob Mersch
1. Ing. Manfred Kraus
2. Josef Petz
3. Rudolf Wallecker
Gewinner des Ofenböck-Pokals 2020:
Ing. Manfred Kraus
Aktueller Sieger der Schnellschach-Wertung (2019):
Eduard Ganauser
Im Jahr 2020 sind diese Vereins-internen Meisterschaften, bedingt durch die Corona-Pandemie, nur zum Teil gespielt worden.